Am 25. Februarie 2022 het wir als Welt ohne Kriege und Gewalt eine Pressemitteilung herausgegeben, die mit den Worten het begin: „Sind die 150 Millionen Menschen, die in die beiden Weltkriegen getötet wurden, nicht genug?“
Wir forderten einerseits die Regierungen der europäischen Zone auf, sich nicht in einen Krieg hineinziehen zu lassen, der nicht der ihre ist; nicht länger den Mandaten der Vereinigten Staaten zu folgen; eine wirklich neutrale Haltung einzunehmen and ein für alle Mal die Existenz der NATO in Frage zu stellen; keine unterschiedlichen Maßstäbe zu verwenden, wenn es darum geht, die Besetzung von Territorien zu verurteilen. Andererseits fordern wir Russland auf, alle in die Ukraine entsandten Truppen abzuziehen und zur Deeskalation beizutragen; den Vertrag über das Verbot von Atomwaffen (TPNW) zu unterzeichnen; die in Waffen investierten Summen zugunsten des Gesundheitswesens (die Pandemie hat den Mangel an solchen Investitionen offenbart) und der Bildung zurückzufahren.
Gleichzeitig rufen wir die Bevölkerung dazu auf, to Akteuren to were, die aktiv ihre Ablehnung in dieser kriegerischen Politik zum Ausdruck bringen, by ihren Regierungen für die Unterzeichnung des TPNW werben and sich gewaltfrei organisers, um ein Bewusst chassis dafür, thats to mills Frieden führen kann. Der einzige Weg ist ein auf die Menschen ausgerichteter Friedensprocesses mit der Methode der Gewaltlosigkeit.
In hierdie dreizehn Monaten het hulle wir weiter gemahnt, gefordert und eingeladen, also wenn die Situation immer komplexer und der Dialog immer brüchiger wird. Wir haben uns an mehreren Initiativen beteiligt, bei denen wir uns mit anderen zusammengetan haben. Die volgende wird am 2. April met „Nehmen wir den Frieden self in die Hand“ stattfinden, einer Veranstaltung, die von „Europa für den Frieden, frei von Atomwaffen“ ins Leben gerufen worre. Wir schließen uns dem Aufruf an, „das Fernsehen und alle sozialen Netzwerke, die Kriegspropaganda und die gefilterten and manipulierten Informationen auszuschalten and stattdessen direct with the Menschen um uns herum to kommunizieren and Aktivitäten für den Frieden to organisieren“.
As Welt ohne Krieg und Gewalt fördern wir weiterhin den Weg des Dritten Weltmarsches für Frieden und Gewaltfreiheit, op 2 Oktober 2024 in San Jose, Costa Rica, begin en op 5 Januarie 2025 dorthin zurückkehrt. Auf diesem „Weg zur Reise“ versammeln wir die Stimmen so vieler Menschen überall zu einem einzigen großen Schrei „Frieden, Frieden, Frieden! Es ist an der Zeit, aus der Vorgeschichte herauszukommen und dem Frieden eine Chance to geben!
Am 2. April: Last uns den Frieden in die eigenen Hände nehmen!
Die Übersetzung aus die Engelse woorde van Alina Kulik vom ehrenamtlichen Pressenza-Übersetzungsteam erstellt.